Adventskalender Törchen 9

Italienisches Weihnachtsmenü: „Festa di Natale“

Vorspeise: Bruschetta mit Tomaten und Basilikum
Hauptgericht: Ossobuco alla Milanese mit Safran-Risotto
Dessert: Panettone mit Mascarponecreme

Vorspeise: Bruschetta mit Tomaten und Basilikum

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 Scheiben Ciabatta
  • 4 reife Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Frische Basilikumblätter
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Tomaten klein würfeln und mit gehacktem Basilikum, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Ciabatta-Scheiben rösten, bis sie goldbraun sind.
  3. Knoblauchzehe halbieren und die gerösteten Scheiben damit einreiben.
  4. Die Tomatenmischung auf die Brotscheiben geben und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Warm servieren.

 

Hauptgericht: Ossobuco alla Milanese mit Safran-Risotto

Zutaten (für 4 Personen):

Für das Ossobuco:

  • 4 Kalbshaxenscheiben (je ca. 300 g)
  • 2 Möhren, 1 Stange Sellerie, 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 2 EL Mehl
  • 200 ml Weißwein
  • 400 g geschälte Tomaten (aus der Dose)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Für das Safran-Risotto:

  • 300 g Risotto-Reis (z. B. Arborio)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 g Safranfäden
  • 100 ml Weißwein
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • 2 EL Butter

Zubereitung:

Ossobuco:

  • Kalbshaxen mit Mehl bestäuben und in heißem Olivenöl beidseitig anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
  • Möhren, Sellerie und Zwiebel im gleichen Topf anbraten. Mit Weißwein ablöschen und die geschälten Tomaten hinzufügen.
  • Kalbshaxen zurück in den Topf legen, mit Deckel bei geringer Hitze etwa 1,5 Stunden schmoren lassen. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken.

Safran-Risotto:

  • Zwiebel in Butter glasig dünsten, Reis hinzufügen und kurz anschwitzen.
  • Mit Weißwein ablöschen, nach und nach die Brühe hinzufügen, dabei ständig rühren. Safranfäden einstreuen.
  • Sobald der Reis gar ist (nach ca. 20 Minuten), Parmesan und Butter unterrühren.

 

Dessert: Panettone mit Mascarponecreme

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 kleiner Panettone (fertig gekauft)
  • 250 g Mascarpone
  • 2 Eigelb
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: Frische Beeren oder gehackte Pistazien zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Mascarpone, Eigelb, Puderzucker und Vanilleextrakt zu einer glatten Creme verrühren.
  2. Panettone in Scheiben schneiden, leicht toasten und mit der Creme servieren.
  3. Mit frischen Beeren oder Pistazien garnieren.

 

Dieses Menü bringt die italienische Weihnachtsfreude auf deinen Tisch – von der rustikalen Bruschetta bis hin zum festlichen Panettone. Buon Natale! 

 

🎄 Weihnachtswünsche mit Einfach-Gesund 🎄
Sichere Dir die Chance auf unseren Hauptgewinn bei dem Adventskalender Gewinnspiel 2024.

So geht’s: Klicke hier und registriere Dich. 

Magst du italienisches Essen? Oder kochst du zu Weihnachten lieber ein traditionelles Menue? Trage die Antwort in das Lösungsfeld ein, damit die Teilnahme am Gewinnspiel gültig ist.

Viel Glück!

 

Logo

 

Einfach-gesund ist Teilnehmer des Partnerprogramms von ADCELL, die zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Einfach-gesund Werbekostenerstattungen zur Kostendeckung dieser Informationsseite verdient werden können. Weitere Hinweise im Datenschutz.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.