Adventskalender Türchen 21

Die Magie der Wintersonnenwende

Es war der kürzeste Tag des Jahres, und die Dunkelheit hatte das kleine Dorf fest im Griff. Schon am Nachmittag zogen dichte Wolken über den Himmel, und die ersten Schneeflocken fielen leise auf die Erde. Doch in einer kleinen Hütte am Waldrand war es warm und hell. Eine alte Frau, die von allen nur „Großmutter Morgana“ genannt wurde, bereitete sich auf eine ganz besondere Nacht vor – die Nacht der Wintersonnenwende.

„Kommt, Kinder, versammelt euch“, rief sie mit ihrer warmen Stimme. Die Dorfbewohner hatten sich schon lange daran gewöhnt, dass Großmutter Morgana in dieser Nacht Geschichten erzählte, die von den alten Zeiten handelten. Nach und nach kamen die Kinder des Dorfes in die Hütte. Sie brachten Zweige von Tannen, Mistelzweigen und Eiben mit, die sie zu einem großen Kranz banden und auf den Tisch legten.

„Warum feiern wir die Wintersonnenwende, Großmutter?“ fragte der kleine Elias, der gerade seinen Schal abnahm.

„Ah, das ist eine alte Tradition“, begann Morgana, während sie eine Kerze in die Mitte des Kranzes stellte. „Die Sonne ist unser Lebensspender. Ohne sie gäbe es kein Licht, keine Wärme, kein Leben. Heute, am kürzesten Tag des Jahres, scheint die Dunkelheit über uns zu herrschen. Doch es ist auch ein Wendepunkt. Ab morgen kehrt das Licht zurück, die Tage werden länger, und das Leben erwacht erneut.“

Die Kinder lauschten gebannt, als Großmutter Morgana fortfuhr: „In alten Zeiten glaubten die Menschen, dass die Sonne in dieser Nacht Schutz braucht. Deshalb entzündeten sie große Feuer und Kerzen, um die Dunkelheit zu vertreiben und das Licht zu stärken.“

Morgana zündete die Kerze in der Mitte des Kranzes an. Ihr warmes Licht tanzte auf den Wänden und den Gesichtern der Kinder. „Das Licht symbolisiert Hoffnung, Mut und die Kraft des Neubeginns. Jedes Jahr schenkt uns die Wintersonnenwende die Gelegenheit, Altes loszulassen und Raum für das Neue zu schaffen.“

„Was können wir loslassen?“ fragte die kleine Lila neugierig.

„Alles, was euch beschwert oder traurig macht“, antwortete Morgana. „Schließt eure Augen und denkt an das, was ihr loslassen wollt. Vielleicht Streit, Ängste oder Unsicherheiten. Stellt euch vor, wie diese Lasten in der Flamme der Kerze verbrennen und zu Asche werden.“

Die Kinder schlossen ihre Augen, und für einen Moment herrschte in der Hütte eine andächtige Stille. Als sie die Augen wieder öffneten, lächelten viele von ihnen. Es war, als ob eine warme, tröstende Kraft sie umgeben hätte.

„Und nun“, sagte Morgana, „lasst uns das Licht feiern. Erzählt mir, wofür ihr dankbar seid und welche Wünsche ihr für das kommende Jahr habt.“

Die Kinder begannen zu erzählen. Elias wünschte sich, dass sein kranker Hund gesund würde. Lila träumte davon, dass ihre Familie immer zusammenbleiben würde. Andere Kinder erzählten von ihren kleinen und großen Hoffnungen. Morgana nickte zufrieden. „Die Wintersonnenwende ist eine Zeit des Übergangs, eine Zeit, in der alles möglich ist. Haltet das Licht in euren Herzen, und es wird euch immer begleiten.“

Draußen hatte der Schnee die Welt in ein weiches, weißes Licht gehüllt. Als die Kinder die Hütte verließen, schauten sie in den Himmel, der sich langsam aufklarte. Ein heller Stern funkelte am Firmament, als ob er das Versprechen der alten Frau bekräftigte.

Die Kinder kehrten voller Zuversicht und Wärme nach Hause zurück, während die Kerze in Großmutter Morganas Hütte weiter brannte – ein Symbol für das wiederkehrende Licht und die Hoffnung, die niemals erlischt.

 

🎄 Weihnachtswünsche mit Einfach-Gesund 🎄
Sichere Dir die Chance auf unseren Hauptgewinn bei dem Adventskalender Gewinnspiel 2024.


So geht’s: Klicke hier und registriere Dich. 

Trage das Wort "Wintersonnenwende" in das Lösungsfeld ein, damit die Teilnahme am Gewinnspiel gültig ist.

Viel Glück!

Logo

 

Einfach-gesund ist Teilnehmer des Partnerprogramms von ADCELL, die zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Einfach-gesund Werbekostenerstattungen zur Kostendeckung dieser Informationsseite verdient werden können. Weitere Hinweise im Datenschutz.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.