Adventskalender Törchen 16

Russisches Weihnachtsmenü: „Рождество по-русски“ (Weihnachten auf Russisch)

Vorspeise: Oliviersalat (Russischer Salat)
Hauptgericht: Pelmeni mit Pilzfüllung in Butter und Kräutern
Dessert: Kulitsch (Russischer Weihnachtskuchen)

 

Vorspeise: Oliviersalat (Russischer Salat)

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 Kartoffeln (gekocht und gewürfelt)
  • 3 Möhren (gekocht und gewürfelt)
  • 200 g Erbsen (aus der Dose)
  • 4 Eier (hartgekocht und gewürfelt)
  • 200 g gekochtes Hähnchenfleisch (optional)
  • 4 Gewürzgurken (fein gewürfelt)
  • 200 g Mayonnaise
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und vorsichtig mischen.
  2. Mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Im Kühlschrank ca. 1 Stunde ziehen lassen und kühl servieren.

 

Hauptgericht: Pelmeni mit Pilzfüllung in Butter und Kräutern

Zutaten (für 4 Personen):

Für den Teig:

  • 400 g Mehl
  • 1 Ei
  • 150 ml Wasser
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 300 g Pilze (z. B. Champignons, fein gehackt)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bund Dill (gehackt)

Zubereitung:

Teig:

  • Mehl, Ei, Wasser und Salz zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung:

  • Die Zwiebel in Butter anbraten, die gehackten Pilze hinzufügen und ca. 5 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Dill abschmecken.

Pelmeni formen:

  • Den Teig dünn ausrollen und Kreise (ca. 6 cm Durchmesser) ausstechen.
  • Jeweils 1 TL Füllung in die Mitte setzen, die Ränder zusammenfalten und gut verschließen.

Kochen:

  • Pelmeni in kochendem Salzwasser ca. 3–5 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  • In Butter schwenken und mit frischen Kräutern bestreuen. Warm servieren.

 

Dessert: Kulitsch (Russischer Weihnachtskuchen)

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 25 g frische Hefe
  • 100 g Rosinen
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Für die Glasur: 100 g Puderzucker und 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

Hefeteig:

  • Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Eier, Butter und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  • Rosinen und Mandeln einarbeiten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Backen:

  • Den Teig in eine eingefettete, hohe Backform füllen (z. B. eine Gugelhupfform) und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  • Bei 180 °C ca. 40–50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Glasur:

  • Puderzucker mit Zitronensaft vermengen und über den abgekühlten Kuchen gießen. Nach Belieben mit gehackten Mandeln dekorieren.

 

Dieses Menü verbindet traditionelle russische Weihnachtsgerichte mit einer warmen und herzhaften Note. Es bringt die festliche Atmosphäre Russlands direkt auf den Tisch. 

С Рождеством! - Frohe Weihnachten!🎄✨

 

🎄 Weihnachtswünsche mit Einfach-Gesund 🎄
Sichere Dir die Chance auf unseren Hauptgewinn bei dem Adventskalender Gewinnspiel 2024.

So geht’s: Klicke hier und registriere Dich. 

Wie gefällt Dir dieses russische Weihnachtsmenue? Trage die Antwort in das Lösungsfeld ein, damit die Teilnahme am Gewinnspiel gültig ist.

Viel Glück!

 

Logo

 

Einfach-gesund ist Teilnehmer des Partnerprogramms von ADCELL, die zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Einfach-gesund Werbekostenerstattungen zur Kostendeckung dieser Informationsseite verdient werden können. Weitere Hinweise im Datenschutz.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.