Deftiger Rinderbraten mit Rotweinsoße und Ofengemüse

Ein klassisches und bodenständiges Gericht, das den gehobenen Geschmack und die Wertschätzung für Tradition des Steinbocks widerspiegelt.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1,2 kg Rinderbraten
  • 2 EL Butterschmalz
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stangen Sellerie
  • 500 ml trockener Rotwein
  • 500 ml Rinderfond
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • Ofengemüse (z. B. Kartoffeln, Pastinaken, Möhren, Zucchini)
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Rinderbraten anbraten: Fleisch großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Bräter das Butterschmalz erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und beiseitelegen.
  2. Gemüse anbraten: Karotten, Zwiebeln und Sellerie grob würfeln und im Bräter anrösten. Tomatenmark hinzufügen und mit Zucker karamellisieren.
  3. Ablöschen: Mit Rotwein ablöschen, etwas einkochen lassen und den Rinderfond hinzugeben. Lorbeerblätter und Rosmarin dazugeben.
  4. Schmoren: Den Braten zurück in den Bräter legen und zugedeckt bei 160 °C im Ofen ca. 2,5 Stunden schmoren lassen.
  5. Soße zubereiten: Den Braten herausnehmen, die Flüssigkeit durch ein Sieb passieren und die Soße einkochen lassen, bis sie dickflüssig wird.
  6. Ofengemüse: Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Bei 200 °C ca. 25 Minuten im Ofen rösten.
  7. Servieren: Den Braten in Scheiben schneiden, mit der Soße und dem Ofengemüse servieren.
Logo

 

Einfach-gesund ist Teilnehmer des Partnerprogramms von ADCELL, die zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Einfach-gesund Werbekostenerstattungen zur Kostendeckung dieser Informationsseite verdient werden können. Weitere Hinweise im Datenschutz.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.