Wie man dicke Bohnen pflanzt, pflegt und erntet

Dicke Bohnen, auch bekannt als Saubohnen, Ackerbohnen oder Pferdebohnen, sind eine köstliche und nahrhafte Gemüsesorte, die in vielen Küchen verwendet wird. Sie sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und haben einen nussigen und cremigen Geschmack. Dicke Bohnen sind auch relativ einfach anzubauen und zu ernten, wenn man einige Tipps befolgt.

🌍 Pflanzen
Dicke Bohnen können im Frühjahr oder Herbst ausgesät werden, je nachdem, wann man sie ernten möchte. Im Frühjahr gesäte Bohnen werden im Sommer geerntet, während im Herbst gesäte Bohnen im Frühjahr des folgenden Jahres geerntet werden. 
Dicke Bohnen bevorzugen einen sonnigen Standort mit einem lockeren, humusreichen und gut durchlässigen Boden. Man sollte die Samen etwa 5 cm tief und 15 cm auseinander in Reihen mit einem Abstand von 45 cm säen. Man kann die Samen auch in Töpfen vorziehen und später auspflanzen.

🌍 Pflegen
Dicke Bohnen benötigen regelmäßig Wasser, vor allem während der Blüte- und Fruchtphase. Man sollte den Boden feucht, aber nicht nass halten und Staunässe vermeiden. Eine Mulchschicht aus Stroh oder Kompost kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken. 
Dicke Bohnen brauchen wenig Dünger, da sie Stickstoff aus der Luft binden können. Man sollte jedoch bei der Aussaat etwas Kompost oder organischen Dünger in den Boden einarbeiten. Um die Bildung von mehr Schoten zu fördern, kann man die Spitzen der Pflanzen abschneiden, wenn sie etwa 10 cm hoch sind. Dies verhindert auch den Befall von schwarzen Blattläusen, die sich gerne an den jungen Trieben festsaugen.

🌍 Ernten
Dicke Bohnen sind erntereif, wenn die Schoten prall und grün sind und sich die Bohnen darin abzeichnen. Man sollte die Schoten regelmäßig pflücken, um die Pflanze zur Bildung von mehr Schoten anzuregen. Die Schoten lassen sich leicht von der Pflanze abdrehen oder abschneiden. 
Man sollte die Schoten so bald wie möglich nach der Ernte verarbeiten oder einfrieren, da sie schnell an Geschmack verlieren. Um die Bohnen aus den Schoten zu lösen, muss man die Schote aufbrechen und die Bohnen herausdrücken. 
Die Bohnen haben eine harte Haut, die man vor dem Verzehr entfernen kann, indem man sie kurz blanchiert und dann abzieht.

Guten Appetit!
 

Logo

 

Einfach-gesund ist Teilnehmer des Partnerprogramms von ADCELL, die zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Einfach-gesund Werbekostenerstattungen zur Kostendeckung dieser Informationsseite verdient werden können. Weitere Hinweise im Datenschutz.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.