Ein Frühlingsgruß aus dem grünen Teppich deiner Gartenseele
Wer durch den Garten streift oder am Waldrand spaziert, begegnet ihm oft ohne es zu merken: Gundermann (Glechoma hederacea), auch Erd-Efeu oder Donnerrebe genannt. Doch dieses unscheinbare Pflänzchen hat es in sich – für Körper, Geist und sogar die Seele.
💚 Heilkraft seit Jahrhunderten
Schon Hildegard von Bingen schätzte Gundermann als stärkendes, schleimlösendes und reinigendes Kraut. In der Volksheilkunde galt er als Helfer bei:
💡 Seine enthaltenen Gerbstoffe, Bitterstoffe, ätherischen Öle und Flavonoide wirken reinigend, entzündungshemmend und aktivierend.
☕ Genuss mit Wirkung – Gundermann im Tee
Ein Tee aus frischen Gundermannblättern schmeckt herb-frisch, leicht minzig und wirkt stärkend auf die Atemwege. Besonders gut kombinierbar mit:
Brennnessel (Entschlackung)
Gänseblümchen (Haut & Herz)
Zitronenmelisse (Nerven)
🫖 Zubereitung:
1–2 TL frische (oder 1 TL getrocknete) Blätter pro Tasse, mit heißem Wasser übergießen, 5–7 Minuten ziehen lassen.
✨ Einfach gesund leben mit Gundermann
Ob im Tee, als Wildkräuterzugabe im Salat oder in deinem Heilgarten – dieses zarte Kraut erinnert uns daran, dass Kraft nicht laut sein muss.
Gundermann ist eine Pflanze der Erdung, der Klarheit und der sanften Reinigung – für Körper und Geist gleichermaßen.
Einfach-gesund ist Teilnehmer des Partnerprogramms von ADCELL, die zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Einfach-gesund Werbekostenerstattungen zur Kostendeckung dieser Informationsseite verdient werden können. Weitere Hinweise im Datenschutz.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.